Startseite » Über Uns » Historie

Historie

KEK-Logo-RGB_single-3C-Klassisch

Expertise seit mehr als 35 Jahren

Wir als KEK agieren seit über 35 Jahren als zuverlässiger Partner im ERP-Umfeld - branchenspezifisch, individuell und vor allem immer mittelstandsgerecht.

Mit unserem über die Jahre erworbenen Prozessverständnis können wir Sie bestens betreuen und Ihren Erfolg sicherstellen.

Wir wachsen und gehören seit Oktober 2022 zur INFORMATICS Familie mit Sitz im österreichischen Leonding. INFORMATICS ist seit mehr als 20 Jahren als SAP-Beratungs- und Entwicklungshaus am Markt. Mit einem deutlich größeren Team können wir Ihnen nun gemeinsam unsere gesammelte SAP-Expertise zur Verfügung stellen und Zukunftssicherheit bieten.

Inhaltsverzeichnis
    Add a header to begin generating the table of contents
    Inhaltsverzeichnis
      Add a header to begin generating the table of contents

      Zeitreise mit KEK

      2022

      Gesellschafter­wechsel - KEK wächst

      Nach mehr als 35 Jahren verabschiedet sich unser Firmengründer, Geschäftsführer und zuletzt Gesellschafter Bernhard Erasmus in den verdienten Ruhestand. KEK gehört nun zur INFORMATICS Familie. Seit Anfang Oktober ist die INFORMATICS Holding GmbH mit Sitz im österreichischen Leonding die neue Gesellschafterin.
      Gemeinsam können wir nun ein deutlich größeres Team mit geballter SAP Expertise zur Verfügung stellen.

      2021

      Veränderung in der Geschäftsführung

      KEK feiert sein 35-jähriges Bestehen. Der Firmen­gründer Bernhard Erasmus zieht sich aus der operativen Geschäftsführung zurück und bestellt Anne Hildinger zur Geschäftsführerin.

      2017

      Einstieg in SAP S/4HANA

      Wir steigen in das Produkt SAP S/4HANA ein, mit dem SAP 2015 die bestehende ERP-Produktlinie erweitert hat. HANA steht dabei für „High Performance Analytic Appliance“. Diese neue Datenbank-Technologie ermöglicht eine um ein Vielfaches beschleunigte Datenverarbeitung und -analyse.

      2016

      Verstärkung in der Geschäftsführung

      Der Firmeninhaber und -gründer Bernhard Erasmus holt sich Verstärkung an Bord und bestellt Wolfgang Weichselgärtner zum Geschäftsführer.

      2013

      Entscheidung für die Partnerschaft mit SAP

      Nach wechselnden Partnerschaften sieht man in SAP und speziell SAP Business All-in-One die Zukunft und Potenzial. Schnell gelingt es, SAP Silver Partner zu werden und SAP Recognized Expertise zu erwerben. Dem Mittelstand und der Prozessindustrie bleibt man treu.

      2005

      Aufbau softwareneutrale ERP Beratung

      Mit der nun fast 20-jährigen gesammelten Erfahrung im ERP-Umfeld wird entschieden, sich ein neues Geschäftsfeld zu erschließen und in die anbieter­neutrale Beratung einzusteigen: Unternehmen werden beim Wandel ihrer ERP-Landschaft beraten und unterstützt. Geschäftsprozess-Management mit Prozess-Modellierung ist dabei ein Schlagwort.

      2000

      Wechsel zu Münchener ERP-Standard-Software-Lieferant

      Mit einem Münchner Softwarehaus wird eine neue ERP-Partnerschaft eingegangen, verbunden mit einer Gebietsausdehnung auf ganz Deutschland und Österreich. Die Kernkompetenz liegt weiterhin in der Prozessindustrie.

      1988

      Umzug des Firmensitzes nach München

      Die räumlichen Gegebenheiten in Unterschleißheim werden zu klein, der Firmensitz wird nach München verlegt.

      1987

      Partnerschaft mit ERP-Standard-Software-Lieferant

      Schnell wird von den Firmengründern erkannt, dass Individualprogrammierung auf Dauer nicht nachhaltig ist. Man steigt mit einer Vertriebspartnerschaft ins ERP-Projektgeschäft ein. Der Fokus liegt auf der Prozessindustrie: Lebensmittel, Pharmazie, Chemie, Farben/Lacke.

      1986

      Unternehmens­gründung in Unter­schleißheim

      Mit der Bereitstellung von Individualsoftware und dem Ziel der Entwicklung einer eigenen Lizenz-Software startet das Unternehmen seinen erfolgreichen Werdegang. Die Anfangsbuchstaben der Nachnamen der drei Firmengründer stehen Pate für den Firmennamen.